zum Inhalt zur Navigation

Wanderausstellung „hALT keine GewALT“

28.02.2025

In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat Pro Senectute Österreich eine Wanderausstellung zum Thema „hALT keine GewALT“ entwickelt. Sie setzt ein starkes Zeichen für einen gewaltfreien Umgang mit älteren Menschen.

Ab 6. März 2025 ist die Wanderausstellung im FSW Bildungszentrum zu sehen und bietet Interessierten einen Einblick. Dabei holt sie ein Thema, welches sich durch alle Schichten und Altersgruppen zieht, vor den Vorhang und macht es sichtbar.

Anschaulich vermittelt die Ausstellung wie Gewalt an älteren Menschen entsteht und welche Folgen sie für die Opfer hat. Die Wanderausstellung zeigt Auswege aus der Gewalt, informiert über Ansprechstellen und Unterstützungsangebote.

„Gewalt hat viele Gesichter. Sie kann laut und offensichtlich sein, aber auch leise, versteckt hinter Ignoranz, Überforderung oder Abhängigkeit. Es ist daher wichtig sowohl in den Ausbildungen als auch im Alltag zu sensibilisieren und das Thema anzusprechen“, betont Doris Czamay, Geschäftsführerin des FSW Bildungszentrums.


Wanderausstellung „hALT keine GewALT“

Zeitraum: 6. März bis 19. März 2025

Ort: FSW Bildungszentrum, Erdbergstraße 198A-200, 1030 Wien

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 17:00 Uhr

Der Eintritt zur Wanderausstellung ist frei.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (AWZ Soziales Wien GmbH, Österreich würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: