Anerkennung der Ausbildung zum/zur Pflegeassistent:in
Ergänzungsausbildung, Eignungsprüfung oder Anpassungslehrgang
Sie interessieren sich für eine Anerkennung Ihrer Ausbildung als Pflegeassistent:in? Der Nostrifikationslehrgang richtet sich an Personen, die in ihrem Heimatland eine Ausbildung als Pfleger:in absolviert und einen behördlichen Anerkennungsbescheid (Nostrifikation, Ergänzungs- oder Eignungsprüfungen) als Pflegeassistent:in erhalten haben. Wir bieten allen Teilnehmer:innen sorgfältig ausgewählte Praktikumsplätze in verschiedenen Sozialeinrichtungen in Wien an. Dieses Angebot ermöglichen unsere zahlreichen Kooperationspartner wie z. B. Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Krankenhäuser und Spitäler, Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Dachverband der Wiener Sozialeinrichtungen, der Fonds Soziales Wien und das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser.
Aufnahmevoraussetzungen
- Nostrifikationsbescheid
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (B1-B2), Fachsprache
- Aufenthaltsgenehmigung
- Kranken- und Sozialversicherung für Österreich
- Gesundheitliche Eignung und Vertrauenswürdigkeit (Strafregisterbescheinigung)
- Aufnahmetest und persönliches Gespräch
Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf
- Kopie des Original-Bescheids (BMSGPK oder MA 40)
- Motivationsschreiben