zum Inhalt zur Navigation

Betreuung von obdach- und
wohnungslosen Menschen

Fonds Soziales Wien Obdach - eine der größten Trägerorganisationen der Wiener Wohnungslosenhilfe - begleitet und hilft obdach- und wohnungslosen Menschen. Ziel ist es, Wege aus der Obdachlosigkeit zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Einsatzstellen bieten Möglichkeiten zum Duschen, Essen und Wäschewaschen sowie Ruheräume, Gesundheitsinformationen und gemeinsame Aktivitäten an. Sozialarbeiter:innen beraten und unterstützen bei der Stabilisierung der Lebenssituation. Betreuer:innen begleiten bei der Nutzung der Angebote vor Ort.

Ob du dich in deinem Freiwilligen Sozialjahr in Tageszentren, Wohnhäusern oder in Wohngemeinschaften engagieren möchtest: Gesucht werden „Menschen mit Herz“, die den Berufsalltag von Sozialarbeiter:innen und Betreuungspersonal im Rahmen des FSJ kennenlernen und sich tatkräftig einbringen wollen.

Nähere Infos zu den Einrichtungen der Obdach- und Wohnungslosenhilfe findest du hier.

Voraussetzungen:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • möglichst abgeschlossene Schulausbildung
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaats bzw. Daueraufenthaltsgenehmigung für Österreich


Darauf legen wir in der Auswahlphase besonderen Wert:

  • Interesse, Motivation sowie eine bewusste Entscheidung für 9-10 Monate freiwillig im Einsatz zu sein
  • Bereitschaft, 34 Wochenstunden das Team in deiner Einsatzstelle zu unterstützen
  • physische und psychische Stabilität
  • Akzeptanz verschiedener Lebensrealitäten
  • hohe Frustrationstoleranz, hohe Belastbarkeit
  • aufgeschlossenes und respektvolles Auftreten
  • Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung und Weiterbildung

Tätigkeiten in der Betreuung von obdach- und wohnungslosen Menschen

Du hilfst mit bei der ...

  • Aufrechterhaltung betriebsinterner Abläufe (z.B. Visite, Kontrolle, Aufnahmen, Abgänge)
  • Versorgung (z.B. Textilien, Hygieneartikel, Post)
  • Alltagsgestaltung (z.B. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Gesellschaft leisten, Organisation von Terminen)
  • Freizeitgestaltung (z.B. Ausflüge, Spiele, Organisation von Aktivitäten)
  • Verwaltung von Sachspenden
  • Administration und Dokumentation

Du möchtest mehr zum Freiwilligen Sozialjahr wissen? In unserer Infoveranstaltung erfährst du alle wichtigen Details zum FSJ.

Du möchtest dich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialjahres bei uns einbringen? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (AWZ Soziales Wien GmbH, Österreich würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: