zum Inhalt zur Navigation

Psychohygiene und Resilienz

College für pflegende An- und Zugehörige

Inhalte | Methoden

  • Care-Life-Balance in der Betreuung von Angehörigen, eigene Grenzen kennen
  • Sich einlassen, ohne vereinnahmt zu werden: Nähe/Distanz, eigene Haltung und Werte
  • Anzeichen von Überforderung und Burnout erkennen: Burnout-Prävention, Krisen in unterschiedlichen Lebensphasen, Stress erkennen
  • Stressbewältigung in der Betreuungssituation
  • Resilienz steigern: Grundlagen der Resilienz, Methoden und Tipps zur Resilienzsteigerung

pflegende An- und Zugehörige

Mag.a Maria Krischkowsky | Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin

Psychohygiene und Resilienz

Termindetails:Datum Beginn Ende
29.09.2025 Beginn: 08:30 Ende: 13:15

Stunden: 4,75

Modul-Preis: Kostenlos

Zur Buchung einzelne Module auswählen

Preis: kostenfreies Angebot
Ort: Fonds Soziales Wien Bildungszentrum,
Bildungsakademie, Erdbergstraße 200, 1030 Wien
Sonstiges: Bitte beachten Sie die allgemeinen Buchungs- und Teilnahmebedingungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (AWZ Soziales Wien GmbH, Österreich würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: